+49 (0) 351 48105457 Mo. - So. 08:00 - 20:30 Yoga

Yogakurse

FAQ

Informationen rund um Yoga

Wie hilft mir Yoga im Alltag?

Namasté! Yoga hat bereits bei vielen Menschen einen festen Platz im Tagesablauf. Für diejenigen, die mit Yoga noch keine Berührungspunkte haben, stellt sich allerdings oft die Frage, was Yoga überhaupt ist und wie Yoga im Alltag helfen kann. Die Yogaschule Dresden kann hierzu kompetent Antwort geben: Als zertifizierte Schule der RYS International Yoga Alliance könnten Interessierte in verschiedenen Kursen in die Yoga-Welt eintauchen oder auch selbst in einer Ausbildung zum Yoga Instructor werden.

Yoga selbst ist bekannt als ganzheitliches Gesundheitssystem, das weit über reine Körperübungen hinausgeht. Diese sind aber ein wichtiger Bestandteil. Alle Komponenten, die zum Yoga gehören, verfolgen übrigens ein Ziel: Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und positive Impulse auf das eigene Lebensgefühl.

Welche Motivation gibt es, um mit Yoga anzufangen?

Menschen kommen aus ganz unterschiedlichen Gründen zum Yoga. Ganz oft sind das körperliche Beschwerden wie zum Beispiel

  • Rückenschmerzen
  • Verspannungen
  • Stress
  • Ein- und Durchschlafprobleme
  • Depressionen
  • Burn-Out

Trotz der Vielfalt an Gründen kann Yoga bei allen genannten Beschwerdebildern für eine spürbare Verbesserung der Gesamtsituation sorgen. Zusätzlich lernen Yoga-Schüler, wie sie mit ihrem Körper besser umgehen können und auch dabei, sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren.

Kann ich mit Yoga meine Rückenschmerzen loswerden?

Yogaübungen sehen auf Außenstehende häufig wie Dehnübungen aus – und das ist nicht ganz unrichtig, denn das körperliche Training soll im Yoga die gesamte Körpermuskulatur stärken und kann so ganz nebenbei Schmerzen lindern, die sich zum Beispiel aus Fehlhaltungen ergeben oder aber durch falsche Belastungen. Gerade angesichts der immer mehr zunehmenden Bildschirmarbeit ist Bewegung wichtig, um den Körper nach Feierabend zu entlasten. Besonders optimal sind die einzelnen Übungen auch dann, wenn sie parallel zu einer Physiotherapie durchgeführt werden – allerdings sollten Interessierte darauf achten, dass sie Übungen fachgerecht erlernen. Das ist auch ein Anliegen in der Yogaschule Dresden, denn hier weiß man, dass nur korrekt durchgeführte Übungen für den Körper den gewünschten Effekt bewirken.

Wie oft sollte man Yoga machen?

Yoga verfolgt kein starres Konzept, sondern stellt auf das Wohlbefinden ab. Dementsprechend gibt es auch kein eisernes Gesetz, wie oft welche Übungen pro Woche durchgeführt werden sollten. Yoga-Anfänger sollten bedenken: Regelmäßigkeit ist wichtig – die Frequenz sollte aber zum eigenen Alltag passen.

Wo kann ich einen Yoga Kurs in Dresden belegen?

Dresden bietet hervorragende Möglichkeiten für alle, die gerne einen Yogakurs in einer Yogaschule in Dresden besuchen möchten. Gleich mehrere Experten bieten hier ihre Dienste an und führen in Kursen Anfänger, aber auch Fortgeschrittene an das Thema Yoga heran. Daher finden sich auch in vielen Stadtteilen Dresdens entsprechende Yogaschulen. Wichtig zu wissen: Oft ist ein Schnuppertraining möglich. Dies macht es möglich, schon vorab einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Yoga Kurses achten?

Wenn Sie sich für eine Yogaschule in Dresden interessieren, sollten Sie entsprechend Ihres Trainingsfortschritts einen Yoga Kurs auswählen. Nur so ist gewährleistet, dass Sie den größtmöglichen Mehrwert aus Ihren Trainingsstunden ziehen.

Sollte ich als Einsteiger einen Anfänger Kurs wählen?

Für jemanden, der noch nie Yoga gemacht hat und damit völlig neu beginnt, ist ein Anfänger Kurs empfehlenswert. Daher sollten Sie in Dresden nach einem Yoga Kurs Ausschau halten, der sich an Anfänger richtet und keine Vorkenntnisse voraussetzt.

Kann ich Yoga auch bei konkreten Beschwerden machen?

Viele Yoga Kurse in Dresden haben bestimmte Schwerpunkte. Das bedeutet auch, dass bei bestimmten Beschwerden ein Kurs mit der jeweiligen Ausrichtung durchaus Sinn machen kann. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Yoga für Anfänger
  • Hüft- und Schulteröffnung
  • Schulter & Wirbelsäule
  • Yin Yoga
  • Flow Yoga
  • Air Yoga
  • Ashtanga Yoga
  • Kinder Yoga
  • Bauch, Beine, Po – Figuryoga (Body Shaping)
  • Schwangerschaftsyoga

Wie funktioniert Kinder Yoga?

Kaum zu glauben, aber wahr: Auch Kinder profitieren in hohem Maße von Yoga und den damit verbundenen Effekten. Das gilt zum Beispiel bei Konzentrationsschwierigkeiten, aber auch bei psychosomatischen Problemen. Kinder Yoga kann hier positive Impulse setzen und schon bei kleinen Kindern das Wohlbefinden fördern.
Übrigens: Kinder Yoga kann auch für mehr Selbstbewusstsein sorgen. Das bessere Körpergefühl verbunden mit einem besseren Köperbewusstsein hat schon bei vielen Kindern für ein selbstbewussteres Auftreten gesorgt. In vielen Kindergärten ist Yoga ein fester Bestandteil im Programm und wird im Allgemeinen sehr gut angenommen – wenig erstaunlich, denn die Kinder merken schnell selbst, wie gut ihnen das regelmäßige Training bekommt. Natürlich fallen die Einheiten beim Kinder Yoga deutlich kürzer aus als beim Yoga für die „Großen“: Dies liegt zum einen an der noch fehlenden Kraft, aber auch an der teilweise nur geringen Ausdauer der Kleinen.

Yoga in Dresden – ab auf die Yogamatte, fertig, los!

Yoga ist zwar als Trendsportart bekannt, doch nur wenige wissen, was sich wirklich hinter der Bewegungskunst aus Asien verbirgt. Dabei ist Yoga sehr viel mehr als reines Stretching – das lässt sich schon an den teils sehr spektakulären Übungen erkennen. Wer in Dresden mit Yoga loslegen möchte, dem stehen dabei viele Yoga Schulen zur Verfügung. Ob Anfänger oder erfahrener Yogi: In Dresden kommen alle auf ihren Geschmack!

Yoga für alle!

Yoga eignet sich vom Kleinkind bis hin zu betagten Senioren für alle, die Spaß an der Bewegung haben und sich etwas Gutes tun wollen. Besonders beliebt sind in den letzten Jahren Yoga Kurse, die sich speziell an bestimmte Zielgruppen richten. Ganz vorne mit dabei ist dabei das Schwangerschaftsyoga, das sich an die werdenden Mamas richtet und ihnen nicht nur die Schwangerschaft erleichtert, sondern den Körper auch auf die Geburt vorbereitet.

Beim Schwangerschaftsyoga wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass der Körper mit fortschreitender Entwicklung des Babys immer mehr belastet wird. Nicht alle Bewegungen sind dann ohne weiteres möglich – und auch Dehnübungen sind mit besonderer Sorgfalt verbunden.

Yoga in der Schwangerschaft hat sich als besonders zielführend erwiesen, denn Schwangere profitieren nicht nur von der körperlichen Komponente des Trainings, sondern gerade auch von der positiven Wirkung auf die Psyche. Spezielle Übungen helfen dabei, abzuschalten und zu entspannen – auch und gerade vor dem Hintergrund der Geburt.

Welche Yoga Ausrichtungen gibt es noch in Dresden?

Yoga in Dresden bietet wirklich für alle etwas. Neben Schwangerschaftsyoga bietet die Yogaschule in Dresden beispielsweise auch Firmenyoga für Gruppen. Dabei findet der Arbeitsalltag im Büro besondere Berücksichtigung: Lange Stunden am Schreibtisch und vor dem Computer sorgen nicht nur für Fehlhaltungen und Verspannungen, sondern auch für Beschwerdebilder wie Rücken- und Nackenschmerzen. Die Auflösung solcher Beschwerden steht im Mittelpunkt von Firmenyoga und kann in der Gruppe einen zusätzlichen positiven Impuls setzen, wenn es um Eigenschaften wie Zusammenhalt und Loyalität geht. Erfahrungen zeigen, dass das Gruppenerlebnis dafür sorgt, dass Kollegen enger zusammenwachsen und auch als Team besser funktionieren.

Übrigens werden beim Firmenyoga auch Übungen gezeigt, die sich problemlos in den Arbeitsalltag einbauen lassen – zum Beispiel in der Pause an der frischen Luft.